Information | Participants |
Tournament details: Counter-Strike Global Offensive 5on5 |
|||||||||||
Mode | Not defined | Participants | 27 | ||||||||
Starting time | 27.05.2017 00:00 | Min / Max | 4 / 64 | ||||||||
Group | Main Tournament (only 1) | ||||||||||
Status | Preparing tourney | ||||||||||
Actions
|
|||||||||||
Check-In |
|
||||||||||
Teamplay options |
|||||||||||
Per team | 5 | ||||||||||
Tourney admins |
|||||||||||
Admins | del_user_22 | ||||||||||
Tournament prizes |
|||||||||||
|
1000 CHF | ||||||||||
|
600 CHF | ||||||||||
|
400 CHF |
1 Turnierstruktur
Gruppenphase: Die Gruppen bestehen aus 4 Teams à 5 Spieler. Die Gruppen werden im Swiss-System ausgespielt.
Aus der Gruppenphase kommen zwei Teams in die Playoffs.
Playoffs: Anschliessend wird ein Turnierbaum im Double-Elimination Best-of-one gespielt.
Ab dem Viertelfinale wird im Double-Elimination Best-of-three gespielt.
Im Lower Bracket wird nur das Finale im Best-of-three gespielt.
Neben den in 2.1 erwähnten Scripts, sind Scripts generell nicht erlaubt.
Eine Ausnahme bilden Scripts für die regelkonforme Verwaltung von Serversettings sowie Scripts für das Einkaufen von Ausrüstung.
Folgende Einblendungen sind erlaubt:
Weitere Einblendungen sind grundsätzlich untersagt. Jegliche Arten von „and_“-Bindings sind verboten.
Die Spieler spielen in der Regel die Matches an ihren an den Anlass mitgebrachten Systemen.
Die Turnierleitung kann für einzelne Matches oder das gesamte Turnier aber eigene Systeme stellen, an denen die Matches ausgetragen werden müssen.
In Wettbewerben mit zwei zu spielende Maps hat ein Team auf der Map des Gegners Seitenwahl.
In Matches mit einer zu spielenden Map muss bei Nichteinigung vor dem eigentlichen Match eine Messerrunde gespielt werden.
Der Gewinner darf die Seite wählen. In der Messerrunde dürfen nur Kevlar und Helm gekauft werden.
Alle Waffen sind am Spawn fallen zu lassen, bei Nutzung einer Waffe oder Granate (ausgenommen Decoil) im Duell verliert das entsprechende Team die Messerrunde.
Die Maps werden via Bannsystem gewählt (wobei das jeweils obenstehende Team, jeweils Team A ist).
Best-of- 1: Team A bannt die erste Map, Team B die Zweite, Team A die Dritte usw. bis Team A die letzte Map bannen kann, damit nur noch eine Map im Pool ist.
Best-of- 3: Team A bannt die erste Map, Team B die Zweite Map. Team A pickt die erste Map, Team B pickt die erste Map. Team A bannt die zweite Map, Team B bannt die zweite Map – die letzte übrig gebliebene Map ist der „decider“.
Zum Mappool gehören folgende Maps:
Jeder Spieler zu Beginn einer Map eine Demoaufnahme zu starten.
Eine Aufnahme wird mit dem Befehl "record" in der Konsole gestartet. (Beispiel: record meinedemo1).
Eine Demo hat die Messerrunde sowie eventuelle Runden in der Overtime zu beinhalten.
Sofern der gedroppte Spieler nicht zu Beginn der nächsten Runde wieder auf dem Server und in seinem Team ist, muss zu Beginn dieser Runde eine Pause vom Serversteller eingelegt werden
Befehle: rcon mp_pause_match / rcon mp_unpause_match
Erklärung: rcon pause freezed seit CS:GO den Server und lässt keine rejoins zu, mp_pause_match kann bereits in der vorherigen runde eingegeben werden und der Serverpausiert automatisch in der darauffolgenden Freezetime.
Das Spiel endet sobald eine Partei die 16 (MR15) nötigen Runden erreicht hat automatisch.
Ein vorzeitiges Verlassen des Spiels ist nur durch technische Probleme, oder in Absprache mit dem gegnerischen Team erlaubt. Bei technischen Problemen ist umgehend ein Turnieradmin zu benachrichtigen.
Sollte das Spiel mit einem Gleichstand (15:15) enden wird eine Overtime mit Maxrounds 3 und einem Startgeld von 10‘000$ gespielt.
Befehle: rcon mp_maxrounds 6 und mp_startmoney 10000
Das Team, das den Match verloren hat, ist verpflichtet, den Endstand ins System einzutragen oder allenfalls den Turnierorganisatoren mitzuteilen.
Es wird von jedem Spieler ein sportliches und faires Verhalten erwartet.
Dies sowohl vor, während und nach den Matches, gegenüber seinen Team-Kameraden, aber auch gegenüber den Gegnern, der Turnierleitung und den Zuschauern.
Jegliche Art des Cheatens ist verboten.
Beleidigungen jeglicher Art sind zu unterlassen.
Verstösst ein Spieler unbeabsichtigt gegen Regeln (oder ist anzunehmen, dass es nicht in der Absicht getan wurde, um sich einen Vorteil daraus zu verschaffen), so kann der fehlbare Spieler von der Turnierleitung verwarnt werden.
Verwarnungen können auch zusammen mit einem Forfait-Verlust des aktuellen Games ausgesprochen werden.
Wird absichtlich, fahrlässig oder trotz einer Verwarnung gegen Regeln verstossen (oder ist anzunehmen, dass es absichtlich getan wurde, um sich einen Vorteil daraus zu verschaffen), kann der fehlbare Spieler von der Turnierleitung aus dem Turnier ausgeschlossen werden.
Jeglicher Anspruch auf Turnierpreise ist damit verwirkt.
Als Teams wird eine definierte Anzahl von Spielern bezeichnet, die als Gruppe am Turnier teilnehmen. Als Spieler werden LAN-Teilnehmer bezeichnet, die sich für das Turnier angemeldet haben und teilnahmeberechtigt sind.
Als Match wird die Begegnung zweier Teams (oder Einzelspieler) bezeichnet. Ein Match besteht in der Regel aus einem oder mehreren Games.
Der Begriff Round oder Runde wird synonym zum Begriff Game verwendet.
Sofern sinnvoll, kann ein Match in mehrere Sets unterteilt werden, die wiederum aus mehreren Games bestehen.
Wird ein Match als Best-of- X ausgetragen, werden maximal X Games (oder Sets) gespielt. Der Match gilt als gewonnen, wenn ein Team oder ein Spieler mehr als die Hälfte der Games (oder Sets) für sich entscheiden kann. Die restlichen Games (oder Sets) werden nicht mehr gespielt.
Die Regeln können durch die Turnierorganisatoren jederzeit nach eigenem Ermessen geändert werden, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Sollte eine Situation eintreten, die nicht durch das Regelwerk abgedeckt ist, haben die Turnieradministrationen die Entscheidungsgewalt.
Sie sind nicht zu einer Begründung oder Rechtfertigung verpflichtet.